Unerzähltes aus »Verheißung und Dekadenz« II
Liebe Büchermenschen,
wie entsteht ein literarisches Meisterwerk?
»Erst nach der achten Abschrift, unbedingt mit eigener Hand, ist das Werk künstlerisch ganz vollendet, wird zur Perle des Schaffens«, so Nikolai Gogol (Mykola Hohol), der Autor von Tote Seelen. In diesem Beitrag schaue ich dem ukrainischen Meistererzähler, der seine Werke auf Russisch verfasste, über die Schulter. Und ich werfe einen Blick auf einen unersetzlichen Verlust.
Herzliche Grüße
Eure, Ihre Marion Voigt
PS: Möchtet Ihr/Möchten Sie diesen Newsletter weiterempfehlen? Das würde mich sehr freuen.
PPS: Nächste Lesungen aus »Verheißung und Dekadenz«
Mittwoch, 14. Mai 2025, 19.00 Uhr
Goethe-Gesellschaft Erlangen e. V.
Hallerhof, Tennenloher Str. 3, 91054 Buckenhof
Sonntag, 1. Juni 2025, 18.00 Uhr
Kulturscheune, Ermetzhof 19, 91613 Marktbergel
Am Klavier: Christian Glowatzki
--
Marion Voigt M. A.
folio · Lektorat | Texte | Agentur
Vestnerstraße 23 · 90513 Zirndorf
Tel. 0911 9601670
mailto: voigt@folio-lektorat.de
https://folio-lektorat.de/
http://www.vfll.de, http://www.lektoren.de/profil/marion-voigt-m
https://www.buecherfrauen.de