Blog
Über Bücher, Texte, Lesen & Schreiben

Ausgepackt: Buchkunst fürs Leben
»Ich wollte ein Buch gestalten und herstellen, bei dem das Innere mit dem Äußeren im Einklang steht«, sagt Kerstin Wacker, Verlegerin von Wacker und Freunde in Berlin. »Etwas Einzigartiges, genau wie das neue Leben, das auf die Welt gekommen ist.« So sieht Meine ersten Lebensjahre auch aus.

Was ich mitbringe. Das Jahr im Blog
Ein gutes neues Jahr zum Losschreiben, Loslesen, Losleben. Ich kümmere mich um die Texte und Geschichten, als Lektorin, Agentin und Coach. Wie gewohnt und zugleich immer anders. Was ich dafür mitbringe, spiegelt sich auch im Blog wider. So möchte ich weitermachen: besondere Aspekte der Bücherwelt, ein Blick auf die Arbeit von Kolleginnen und Kollegen, Rezensionen und mehr.

Gewinnspiel: 20 Jahre folio · Lektorat
»Möchtest du dir die Nacht um die Ohren schlagen?«, so klang die erste Auftragsanfrage an mich als freie Lektorin. Hoch motiviert machte ich mich ans Werk und fand in den Korrekturfahnen manchen Fehler, der gar nicht drin war. Dennoch entstand aus dem Kontakt, den mir eine Kollegin vermittelt hatte, eine langjährige freundliche Kundenbeziehung.

Wieselwusel und die Ordnung im Chaos
Vor drei Jahren auf der Warschauer Buchmesse fiel mir ein bezauberndes Bilderbuch in die Hand. Ein wildes Farbenspiel in Orange, Türkis und Silber, wohlgeordnet auf zehn Doppelseiten. Jede zeigt ein Bild aus dem Familienalltag und darauf das schönste Durcheinander – polnisch »bałagan«, so auch der Titel des Werks.

Waldhuhn-Verlag: Zum Making-of eines Bilderbuchs
Kirsten Hinkler und Marc Hartmann haben in Berlin den Waldhuhn-Verlag gegründet und gerade Pantoffelheldeneis mit Sahne veröffentlicht. In ihrem Gastbeitrag geht es darum, wie Gestaltung und Herstellung eines Buchs die Geschichte miterzählen.
Weiterlesen … Waldhuhn-Verlag: Zum Making-of eines Bilderbuchs

Selfpublishing: Interview mit Autorin Iris Dürrschmidt
Geschafft – das eigene Buch ist erschienen und wird der Öffentlichkeit vorgestellt. Hinter der Autorin liegt eine kleine Odyssee, denn sie hat komplett alles selbst organisiert, und das Ergebnis spricht für sich. Ich konnte Iris Dürrschmidt dabei als Lektorin begleiten und war neugierig auf ihr Resümee.
Weiterlesen … Selfpublishing: Interview mit Autorin Iris Dürrschmidt

Interview zum Literaturpreis der Nürnberger Kulturläden
Gerade wurde zum 27. Mal der Literaturpreis der Nürnberger Kulturläden vergeben, der sich an den literarischen Nachwuchs richtet. Eine prima Gelegenheit, meinem Jurykollegen Manuel Illi ein paar Fragen zu stellen.
Weiterlesen … Interview zum Literaturpreis der Nürnberger Kulturläden

Eine Schutzheilige für Bücher
Nach dem Welttag des Buches am 23. April bietet schon der 2. Mai wieder Gelegenheit zum Gedenken. Unter diesem Datum steht im Heiligenkalender der Name Wiborada, die Patronin der Bibliothekare und Bibliophilen. Als erste Frau wurde sie 1047 von einem Papst kanonisiert. Sie gilt als Retterin der Bücher.

Neu: Porträt von Madge Jenison in »Büchernärrinnen«
»The Sunwise Turn war Agora, Infobörse und psychosoziale Beratungsstelle zugleich, eine Zuflucht für suchende Seelen ebenso wie für hungernde Immigranten. Damit war klar: Die ›meistgehandelte Ware‹ in der Buchhandlung war das Gespräch. Und obwohl Jenison einerseits vor allzu ›charmantem Gerede‹ auf der Hut war […]
Weiterlesen … Neu: Porträt von Madge Jenison in »Büchernärrinnen«